Juveniler Polyp bei 6-jährigem Mädchen
Ein 6-jähriges Mädchen wurde durch den Pädiatrischen Facharzt vorgestellt wegen eines rezidivierend transanal prolabierenden "Gebildes" mit teilweise spontaner Reposition aber manchmal auch manueller Reposition durch das Mädchen.
Es wurde daher eine Coloskopie durchgeführt, wo sich im aboralen Rectum (unterster Abschnitt des Mastdarmes) der auf dem obigen Bild gezeigte Polyp fand. Der Polyp konnte problemlos mit einer Elektroschlinge abgetragen werden - die Histologie ergab einen juvenilen hamartomatösen bzw. inflammatory-type Polypen.
Solche Polypen können sporadisch aber auch im Rahmen von verschiedenen Syndromen wie Peutz-Jeghers-Syndrom auftreten, daher muss in diesem Fall noch eine weiterführende Dünndarm-Diagnostik mit einer Videokapsel-Endoskopie eingeleitet werden.
Mehr dazu